Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich „Aktuelles & News“ informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und wichtige Themen rund um unseren Pflegedienst und die Pflegebranche.
Entlastungsleistungen - Unterstützung im Alltag
Viele wissen gar nicht, dass pflegebedürftige Menschen mit einem *Pflegegrad (1–5)* Anspruch auf sogenannte Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI haben.
Dabei handelt es sich um monatlich 131 €, die für Hilfen im Alltag genutzt werden können – zum Beispiel für:
✔️ Unterstützung im Haushalt (Putzen, Wäsche, Einkaufen)
✔️ Begleitung bei Terminen oder Spaziergängen
✔️ Betreuung zu Hause (z. B. Gespräche, Spiele, Vorlesen)
✔️ Hilfe beim Strukturieren des Tages
Unser Team vom Pflegedienst am Ipf unterstützt Sie gerne bei der *Beratung, Antragstellung und Durchführung* dieser Leistungen.
Melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen weiter!
Unsere Nachtbereitschaft - da, wenn andere schlafen
Auch wenn es draußen still wird, ist bei uns im Pflegedienst am Ipf in Bopfingen jemand wach: unser Nachtdienst-Team.
Mit viel Ruhe, Aufmerksamkeit und Einsatzbereitschaft sind unsere Mitarbeitenden jede Nacht im Betreuten Wohnen präsent, um für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da zu sein.
Ob ein Klingelzeichen, ein kurzer Austausch oder ein medizinischer Bedarf – unser Team ist verlässlich zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird.
Danke an unser Nachtdienst-Team mit Larissa, Thomas, Jessica, Celina, Iris, Jessica, Elke, Jennifer, Marianne und Yvonne für euren stillen, aber so wichtigen Dienst in der Nacht.
Unser Sozialdienst - da, wo Hilfe ankommt
Der Sozialdienst beim Pflegedienst am Ipf ist für viele unserer Kundinnen und Kunden, Angehörige und auch Kolleginnen eine wichtige Stütze im Alltag.
Ob bei Anträgen, Formularen oder Behördenangelegenheiten – hier wird unterstützt, erklärt und begleitet. Mit viel Herz und Erfahrung steht unser Sozialdienst auch für Gespräche mit offenem Ohr, vermittelt Hilfsangebote und organisiert Veranstaltungen, die Gemeinschaft schaffen.
Ein starkes Bindeglied zwischen Pflege, Alltag und Menschlichkeit – danke an Annika, Daniela, Petra, Jessica, Renate und Natalie für euren Einsatz!